News
Wie Umweltchemikalien das Immunsystem von Schwangeren und die Gesundheit von Neugeborenen beeinflussen
Pressemitteilung UFZ-Department Umweltimmunologie
Mehr als 600.000 Euro Förderung für junge Wissenschaftlerinnen
Unterstützung für Projekte zur erfolgreichen Schwangerschaft
Doppelter Erfolg für das Forscherteam EXGYN:
do you want to learn how to follow up mouse pregnancy in vivo?
Check out our latest paper: http://www.jove.com/video/58616
Antrittsvorlesung PD Dr. rer. nat. habil. Annne Schumacher
Am 20. Februar 2018 hielt Frau Dr. rer. nat. Anne Schumacher Ihre Antrittsvorlesung „65 Jahre nach Medawar – Theorien zur immunologischen Toleranzentstehung in der Schwangerschaft aus heutiger Sicht“. Somit ist ihr Habilitationsverfahren mit dem Thema „Toleranz-assoziierte Mechanismen der hormonellen Steuerung von Immunantworten in der Schwangerschaft“ erfolgreich abgeschlossen. Durch die Aushändigung der Urkunde darf Sie fortan den Titel PD Dr. rer. nat. habil. tragen. Das gesamte EXGYN-Team gratuliert Frau PD Dr. rer. nat. habil. Anne Schumacher auf diesem Wege nochmals ganz herzlich - wir sind stolz auf Dich.
Besuch von Prof. Rodríguez - BMBF Projekt
Wir hatten das Vergnügen, im Rahmen unseres gemeinsamen Projektes, Prof. Horacio Rodríguez aus Argentinien begrüßen zu dürfen. Unser gemeinsames durch den BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) finanziertes Projekt ermöglicht nicht nur die reine Projektarbeit, sondern auch den engen Wissensaustauch der Forschungsstätten.
Wir organsierten ein Barbecue, so konnte Prof. Rodríguez neben dem wichtigen wissenschaftlichen Austausch bei einer Bootsfahrt und Sonnenschein seinen 15 tägigen Aufenthalt in Magdeburg genießen.